News 2012

Slowakei: Führt Novelle des AbfallG zu verbotenen Beihilfen durch Recyclingfonds?

  • 21st December 2012

Zur Vermeidung von Strafen und einer Verurteilung durch den EuGH hat das slowakische Parlament eine kleine Novelle des AbfallG verabschiedet, wodurch allerdings auch die Förderungen durch den Recyclingfonds grundlegend geändert werden.


Österreich: Abfallnachweisverordnung 2012 erlassen

  • 13th December 2012

Doppelgleisigkeiten zwischen AWG 2002 und ANV 2003 wurden beseitigt, durch die Neufassung kommt es aber auch zu einigen Änderungen.


Slowakei: Neuigkeiten im Vergaberecht

  • 13th December 2012

Während die Novelle auf unbestimmte Zeit verschoben wurde, leistet das Vergabeamt einen maßgeblichen Beitrag zur Rechtssicherheit und Beschleunigung der Vergabeverfahren.


Rumänien: Reduzierung der Grünzertifikate

  • 1st December 2012

Der rumänische Energieregulator ANRE informierte kürzlich die rumänische Regierung und die Europäische Kommission über die beabsichtigte Reduktion der Grünzertifikate für Solarenergie von 6 auf 5 Grünzertifikate pro MWh und für Biomasse für 0,3 per MWh.


Österreich: Wien Mitte dank NH Rechtsanwälte UVP-frei

  • 25th November 2012

Wien Mitte – Einkaufszentrum, Bahnhof, Bürogebäude – wurde diese Tage eröffnet. NH Rechtsanwälte haben sichergestellt, dass die Umsetzung ohne Umweltverträglichkeitsprüfung zulässig ist.


Österreich: Paul Reichel publiziert in ecolex zur Ausnahmegenehmigung nach § 104a WRG

  • 14th November 2012

Das Wasserrecht gibt für Oberflächengewässer und Grundwasser Zielzustände vor.


Österreich: Gewerbeordnungs-Novelle

  • 5th November 2012

Änderungen im Anlagenrecht in den Bereichen vereinfachtes Genehmigungsverfahren, Kundmachung und einstweilige Zwangs- und Sicherheitsmaßnahmen.


Slowakei: Arbeitsrechtsnovelle

  • 25th October 2012

Die Regierung hat eine Novelle des Arbeitsrechtsgesetzes abgesegnet, mit der auf Kosten der Flexibilisierung die Rechte der Arbeitnehmer gestärkt werden sollen.


EU: Seveso III-Richtlinie

  • 18th October 2012

Am 13.8.2012 trat die Seveso III-Richtlinie 2012/18/EU in Kraft.


Rumänien: Energie- und Gasgesetz – Änderungen durch den Premierminister angenommen

  • 14th October 2012

Neue Änderungen im Gesetz Nr. 123/2012 (Energie- und Gasgesetz) führen wieder die Möglichkeit ein Stromlieferverträge zwischen Produzenten und Händler abzuschließen.


Österreich: Knalleffekt im AlSAG-Regime

  • 10th October 2012

Verbringung zur Herstellung von Bergversatzmaterial nicht AlSAG-pflichtig.


Rumänien: Energiepreise, Grünzertifikate – bald vom Staat garantiert?

  • 1st October 2012

Aufgrund der Zurückhaltung der Banken bei der Vergabe von Krediten und der zunehmenden Beschwerden der Investoren überlegt das Umweltministerium das Energie- und Gasgesetz Nr. 123/2012 (früher Energiegesetz 13/2007) zu überarbeiten.


Rumänien: Mediationsgesetz

  • 30th September 2012

Neue Bestimmungen für das Mediationsgesetz gelten ab dem 01.10.2012.


Rumänien: Staatliche Unterstützung für Landwirte

  • 27th September 2012

Der Staat gewährt Unterstützungszahlungen für Landwirte, die von der starken Trockenheit in 2012 getroffen wurden.


Presse empfiehlt NH Rechtsanwälte im Umwelt- und Anlagenrecht

  • 17th September 2012

Im erstmals herausgegebenen Handbuch Wirtschaftsanwälte spricht die Tageszeitung Die Presse eine besondere Empfehlung für den Wiener NH-Standort aus.


Slowakei: Änderung für PV-Anlagen?

  • 16th September 2012

Bis 27.9.2012 dauert die Begutachtungsfrist für die vorgeschlagene Novelle zum Bodenschutzgesetz.


Österreich: Peter Sander schreibt auf www.umweltrechtsblog.at

  • 3rd September 2012

AlSAG: Weitere Bekräftigung, dass nur der erste Behandlungsschritt ausschlaggebend ist.


Österreich: Schigebietserweiterungen – Fremdenverkehr als öffentliches Interesse

  • 30th August 2012

Der Verwaltungsgerichtshof anerkennt, dass Sportanlagen öffentlichen Interessen aus wirtschaftlicher Sicht dienen können.


Rumänien: Liberalisierung des Energiemarkts

  • 23rd August 2012

Der Preis für Strom wird zukünftig vom freien Markt bestimmt.


Slowakei: Arbeitsrechtsnovelle vorgestellt

  • 16th August 2012

Die slowakische Regierung hat eine Novelle zum Arbeitsgesetzbuch vorgestellt, die am 1.1.2013 in Kraft treten und durch Rücknahme der "Reformen" der Vorgängerregierung die Rechte der Arbeitnehmer stärken soll.


Rumänien: Neue Firmennamen

  • 3rd August 2012

Bis zum 01.09.2014 ist die Bezeichnung "societate comerciala" aus den Firmenwortlauten zu streichen.


EU: Emissionshandel - Monitoring- und Reporting-Verordnung veröffentlicht

  • 3rd August 2012

Auf Basis der EU-Emissionshandelsrichtlinie wurde am 12.7.2012 die Monitoring- und Reporting-Verordnung, Nr. 601/2012, im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Die Verordnung hat unmittelbare Geltung in allen Mitgliedstaaten und trat am 1.8.2012 in Kraft.


Österreich: Peter Sander schreibt auf www.umweltrechtsblog.at

  • 31st July 2012

Ökostromförderbeitragsverordnung 2012 kundgemacht.


Österreich: Keine Genehmigung für Anlage zur mikrobiologischen Behandlung kontaminierter Böden in Neudorf

  • 14th July 2012

Burgenländischer Landesraumordnungsplan ist im Anlagenverfahren nach dem AWG 2002 mitanzuwenden.


EU: Massive Genehmigungserleichterungen für Energieinfrastruktur geplant

  • 10th July 2012

Die EU-Kommission hat einen Verordnungsvorschlag mit Begünstigungen für transeuropäische Energieinfrastrukturprojekte veröffentlicht, der noch im Laufe dieses Jahres in Kraft treten könnte.


Slowakei: Umsetzung des dritten Energieliberalisierungspakets

  • 5th July 2012

Die Regierung hat dem Parlament den Entwurf eines neuen Energiegesetzes vorgelegt, der die Umsetzung des dritten Energieliberalisierungspakets und vollständiges „Unbundling“ vorsieht.


Österreich: Gratis Umweltrechts-App

  • 30th June 2012

NH Rechtsanwälte starten gemeinsam mit Umweltrechtsblog.at und ÖWAV die erste Smartphone-App zum Umweltrecht.


Österreich: Überhastete UVP-G-Novelle im Nationalrat

  • 26th June 2012

Nach nur sechs Tagen Begutachtung soll eine Novelle des UVP-Gesetzes noch vor dem Sommer im Nationalrat durchgeboxt werden.


Slowakei: Emissionssteuer abgeschafft

  • 18th June 2012

Slowakei hat die 80%-ige Emissionssteuer abgeschafft. Unternehmen sind bereits dieses Jahr von der Steuer befreit. Die Rückzahlung bezahlter Steuern ist zu beantragen.


Österreich: Peter Sander schreibt auf www.umweltrechtsblog.at

  • 13th June 2012

Vorfahrt für Energieinfrastrukturprojekte – Vorschlag der Kommission für eine Verordnung zu Leitlinien für transeuropäische Energieinfrastruktur.


Slowakei: Neue Vorschriften für Altfahrzeuge

  • 29th May 2012

Am 1.6.2012 tritt eine Novelle zur slowakischen Altfahrzeugeverordnung in Kraft.


Österreich: Peter Sander schreibt auf www.umweltrechtsblog.at

  • 27th May 2012

Österreich hat eine neue Abfallendeverordnung – RecyclingholzV kundgemacht.


Österreich: VwGH kippt Genehmigung für Reststoffverwertungsanlage Heiligenkreuz

  • 26th May 2012

UVP-Bescheid aus formalen Gründen aufgehoben.


Österreich: Emissionshandel – Beschwerden abgewiesen

  • 25th May 2012

Der Verwaltungsgerichtshof hat mit Entscheidungen vom 26.4.2012 eine Vielzahl an Beschwerden gegen CO2-Zuteilungsbescheide abgewiesen.


Österreich: Peter Sander schreibt auf www.umweltrechtsblog.at

  • 10th May 2012

Schon wieder ein Vertragsverletzungsverfahren: Fällt die UVP-Ausnahme für Anpassungs- und Sanierungsmaßnahmen?


Österreich: NH Rechtsanwälte vertreten bei größter Umweltverträglichkeitsprüfung Österreichs

  • 26th April 2012

NH Rechtsanwälte erhalten den Zuschlag zur rechtlichen Betreuung der Tauerngasleitung GmbH.


Rumänien: Der 30. April wurde für den öffentlichen Dienst zu einem freien Tag erklärt

  • 24th April 2012

Durch Regierungsbeschluss, welcher in der Sitzung vom 24. April 2012 gefasst wurde, wurde der 30.4.2012 für öffentlich Bedienstete zum Feiertag erklärt.


Slowakei: Abfallwirtschaftsplan 2011 – 2015 verabschiedet

  • 23rd April 2012

Am 22.2.2012 hat die slowakische Regierung den Abfallwirtschaftsplan 2011 - 2015 verabschiedet, der im Falle der Umsetzung die slowakische Abfallwirtschaft maßgeblich verändern wird.


Österreich: Kriterienkatalog Wasserkraft erlassen

  • 17th April 2012

Neuer Erlass ist vor allem für die Genehmigung von Wasserkraftwerken von Bedeutung.


EU-Vergaberecht: Unklare Angebote muss Auftraggeber nicht erläutern

  • 12th April 2012

Der Auftraggeber muss im Falle einer öffentlichen Ausschreibung bei einem ungewöhnlich niedrigen Angebot den Bieter zur Erläuterung auffordern.


EU: Keine Obergrenze für die Treibhausgasemissionszertifikate

  • 10th April 2012

Die Kommission hat ihre Befugnisse überschritten, wenn sie die Obergrenze für Treibhausemissionszertifikate bestimmt hat.


EU: Europäische Bürgerinitiative

  • 4th April 2012

Dank der neuen EU-Bürgerinitiative haben Europas Bürger mehr Einfluss auf die Politik der EU.


Österreich: Peter Sander schreibt auf www.umweltrechtsblog.at

  • 23rd March 2012

Sportstadienbegriff auch durch Umweltsenat nicht abschliessend definiert


Österreich: NH Rechtsanwälte verstärken Standort Wien

  • 22nd March 2012

Larissa Aigner und Magdalena Gollé neu bei NH Rechtsanwälte


Slowakei: Novelle des Vergaberechts

  • 13th March 2012

Am 9.3.2012 trat eine kleine Novelle zum slowakischen Vergabegesetz in Kraft, mit der insbesondere die Richtlinie 2009/81/EG über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe bestimmter Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit umgesetzt wurde.


EU Gerichtshof hat über den Zugang der Öffentlichkeit zu Umweltinformationen entschieden

  • 12th March 2012

Urteil in der Rechtssache C-204/09 Flachglas Torgau GmbH / Deutschland, vom 14.02.2012


Slowakei: Steuern – Einführung des Online-Services verschoben

  • 11th March 2012

Nachdem die Einführung des Online-Services bis 1.4.2012 nicht machbar ist, hat das Parlament den Termin für die Einführung des Systems kurzfris­­t­ig auf Anfang 2013 verschoben.


Rumänien: Neue Regierung seit 9.2.2012 im Amt

  • 29th February 2012

Neuer Ministerpräsident ist Mihai Răzvan Ungureanu.


Österreich: Peter Sander schreibt auf www.umweltrechtsblog.at

  • 16th February 2012

Kriterienkatalog will (grund)rechtswidrige Bedarfsprüfung einführen!


Slowakei: Typische Fehler in Vergabeverfahren

  • 8th February 2012

Am 13.1.2012 hat das slowakische Vergabebeamt „Die häufigsten Verletzungen des Vergabegesetzes, die bei der Überprüfung der Vergabeverfahren im Zeitraum von 01.01.2011 bis 30.06.2011 entdeckt wurden“ veröffentlicht.


Rumänien: Keine Dienstleistungsfreiheit für Rumänen in Österreich

  • 1st February 2012

Die Republik Österreich hat vor Weihnachten die Notifikation zur Verlängerung des Übergangsregimes betreffend die Freizügigkeit und Dienstleistungsfreiheit der Europäischen Kommission übermittelt.


Österreich: Zuteilungsregelverordnung am 29.12.2011 kundgemacht

  • 1st February 2012

Mit BGBl. II Nr. 465/2011 wurden auf Basis des EZG 2011 die Zuteilungsregeln für die Handelsperiode ab 2013 erlassen.


Österreich: Peter Sander schreibt auf umweltrechtsblog.at

  • 1st February 2012

Ist ein Ausstieg aus dem Kyoto-Protokoll möglich? Mehr dazu lesen Sie


EU: Änderungen und Änderungspläne im Vergabewesen

  • 18th January 2012

Am 1. Januar 2012 ist die Verordnung (EU) Nr. 1251 vom 30. November in Kraftgetreten, mit der im Bereich Wasserwirtschaft, Energetik, Verkehr, Postendienste, sonstige öffentliche Aufträge sowie im Bereich der Verteidigung und Sicherheit die Schwellenwerte geändert wurden.


Slowakei: Elektronische Gehaltzettel

  • 16th January 2012

Nach der großen Novelle des Arbeitsgesetzbuchs ist es nun zulässig, die Gehaltzettel auch via elektronische Mittel (z.B. per E-Mail) zuzustellen. Dazu ist jedoch eine Vereinbarung mit dem jeweiligen Arbeitnehmer erforderlich.


SK: Umweltministerium hat Aufrufe zum Operationsprogramm Umwelt veröffentlicht

  • 13th January 2012

Das slowakische Umweltministerium hat Ende Dezember 2011 zwei Aufrufe zur Beantragung nicht-rückzahlbarer Zuschüsse aus dem Operationsprogramm, Priorität Abfallwirtschaft veröffentlicht.

News archive