nhp Rechtsanwälte Suchen Suchergebnisse für Abfall 584 Inhalte gefunden Trefferliste sortieren Relevanz , Datum (neueste zuerst) , alphabetisch Mobile Anlagen - Klärung durch VwGH 2018-05-02T15:20:00+02:00 News / 3 Minuten Umweltrecht / 2018 Ist eine Abfallbehandlungsanlage mobil, auch wenn sie öfter an den selben Standort zurückkehrt, oder ist sie dann als ortsfeste Behandlungsanlage zu klassifizieren? Der VwGH hat dazu Ende 2017 einen langjährigen Rechtsstreit entschieden. Mobile Anlagen: 6-Monate-Rätsel endlich gelöst 2018-01-08T16:04:00+01:00 News / News aktuell / 2018 Der VwGH (16.11.2017, Ra 2015/07/0132) hat nun die Berechnung der Sechsmonatsfrist und damit auch die Abgrenzung zwischen dem Regime der mobilen und stationären Anlagen klargestellt. Neuer Beitrag am Umweltrechtsblog: Abfallrahmen-RL gibt keinen Raum für unmittelbare Anwendung 2020-05-26T12:50:00+02:00 News / News aktuell Das BVwG überrascht in schöner Regelmäßigkeit uns Rechtsanwender. Nun ist es wieder geschehen, diesmal zur UVP-Pflicht von Abfallaufbereitungsanlagen. Neuer Beitrag am Umweltrechtsblog: "Vorzeitiges Ende der Abfalleigenschaft von Klärschlamm" 2020-11-02T11:05:41+01:00 News / News aktuell / 2020 EuGH (14.10.2020, C-629/19) lässt Abfallende noch vor Einsatz in der Verbrennungsanlage zu Neuer Beitrag am Umweltrechtsblog: "VwGH zum Abfallerzeugerbegriff" 2020-06-19T11:51:00+02:00 News / News aktuell / 2020 Ausgehend von einem Verwaltungsstrafverfahren nutzte der VwGH mit seinem Erkenntnis vom 30.3.2020, Ro 2019/05/0015, die Gelegenheit, um erneut den Begriff des Abfallersterzeugers zu schärfen. Neuer Beitrag am Umweltrechtsblog: "EuGH zur Nachsorgeverpflichtung – Verursacherprinzip" 2020-06-08T10:43:00+02:00 News / News aktuell / 2020 Im Vorabentscheidungsverfahren in der Rechtssache C-15/19 hat sich der EuGH mit Urteil vom 14.5.2020 im Speziellen zu einer römischen Deponie, im Allgemeinen zum Verursacherprinzip und zur Kostentragung der Ablagerung von Abfällen geäußert. Neuer Beitrag am Umweltrechtsblog: Die neue Abfallverzeichnis-VO ist da! 2020-10-28T10:59:00+01:00 News / News aktuell / 2020 Es gibt sie nun, die Abfallverzeichnisverordnung 2020. Wesentlichste Neuerung ist wohl, dass die ÖNORM S2100 durch die Aufnahme in die Abfallverzeichnisverordnung – konkret in deren Anhang 1 – de facto abgelöst wurde. Rechtsverbindlich ist hinkünftig das Abfallverzeichnis nach Anhang 1 der Abfallverzeichnisverordnung. Neuer Standort – Neuer Anwalt: 2022-01-11T14:23:50+01:00 News / News aktuell / 2022 Kurz nach der Gründung eines dritten Standorts in der Steiermark vergrößert Niederhuber & Partner sein Anwaltsteam in Graz Neuerungen im AWG-Anlagenrecht 2019-07-24T08:54:00+02:00 News / News aktuell / 2019 Die Änderungen der anlagenrechtlichen Bestimmungen betreffen unter anderem die Ausnahmebestimmungen, das Anzeigeverfahren sowie Über¬leitungsmöglichkeiten aus anderen Materiengesetzen ins AWG-Regime. Neuerungen im AWG-Feststellungsverfahren 2019-08-12T14:15:00+02:00 News / News aktuell / 2019 Den abfallrechtlichen Feststellungsverfahren kommt in der Praxis erhebliche Bedeutung zu. Neuerungen im Erlaubnisrecht 2019-07-26T09:30:00+02:00 News / News aktuell / 2019 Im abfallrechtlichen Berufsrecht gibt es einige kleinere wie größere Neuerungen. Neben der Möglichkeit, die Erlaubnis auf Abfallartenpools zu beziehen (näheres dazu im Beitrag „Abfallartenpools“), sind folgende Highlights hervorzuheben: Neufassung der Abfallbehandlungspflichtenverordnung kundgemacht 2017-06-02T12:00:00+02:00 News / News aktuell / 2017 Die neue AbfallbehandlungspflichtenVO, BGBl II 102/2017, tritt zum überwiegenden Teil sechs Monate nach ihrer Kundmachung und damit am 7.10.2017 in Kraft. News Alert Juni 2022 ist erschienen 2022-06-15T17:10:06+02:00 News / News aktuell / 2022 Ein topaktueller NHP News Alert ist erschienen. Folgende spannende Themen sind unter anderem nachzulesen: NH Bratislava informiert im April 2010 2011-10-04T18:25:00+02:00 News / Newsletter / 2010 Slowakei: (Alternativ-)Energierecht Dienstleistungsfreiheit, Beziehungen im Lebensmittelhandel, Arbeits- und Umweltrecht. NH Bratislava informiert im Januar 2010 2011-10-04T18:05:00+02:00 News / Newsletter / 2010 Slowakei/Tschechien: Wichtige rechtliche Neuerungen für 2010. NH Bratislava informiert im Juli 2009 2011-10-04T17:30:00+02:00 News / Newsletter / 2006-09 Slowakei: Gesetz über erneuerbare Energie endlich verabschiedet. Novelle zum Abfallgesetz, Umweltverträglichkeitsgesetz. Katastergesetz und Vergabegesetz. NH Bratislava informiert im Oktober 2008 2011-10-04T16:40:00+02:00 News / Newsletter / 2006-09 Slowakei: Neuigkeiten aus dem Energierecht der Slowakischen Republik. NH Bratislava informiert im September 2008 2011-10-04T16:30:00+02:00 News / Newsletter / 2006-09 Slowakei: Neue EU-Abfallrahmenrichtlinie verabschiedet: Von der "Wegwerfgesellschaft" zur "Europäischen Recycling-Gesellschaft". NH Bratislava informiert im September 2009 2011-10-04T17:35:00+02:00 News / Newsletter / 2006-09 Slowakei: Alternativenergie Slowakei Revidierte Einspeistarife 2010 veröffentlicht. NH Bukarest informiert im Juni 2011 2011-11-10T20:35:00+02:00 News / Newsletter / 2011 Rumänien: Notifikation an die EU Kommission betreffend Gesetz Nr. 220/2008 (“Ökostromgesetz”) – Jetzt kommen die Grünzertifikate! Mehr dazu lesen Sie hier: NH NEWS ALERT April 2007 2011-10-04T12:35:00+02:00 News / Newsletter / 2006-09 Was ändert sich am 12.7.2007 durch die neue EU-Abfallverbringungsverodnung? NH NEWS ALERT April 2011 2011-11-07T20:20:00+02:00 News / Newsletter / 2011 Slowakei: Einspeisetarif für Alternativenergieanlagen ab 1.7.2011 veröffentlicht. Mehr dazu lesen Sie hier: NH News Alert Jänner 2012 2022-12-14T15:39:42+01:00 News / Newsletter / 2012 Lesen Sie mehr hier: NH News Alert Jänner 2013 2022-12-14T15:39:40+01:00 News / Newsletter / 2013 Mehr dazu lesen Sie hier: NH News Alert Juni 2012 2022-12-14T15:39:42+01:00 News / Newsletter / 2012 Mehr dazu lesen Sie hier: 25 frühere Inhalte 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 ... 24 Die nächsten 25 Inhalte