nhp Rechtsanwälte Suchen Suchergebnisse für umweltrecht 693 Inhalte gefunden Trefferliste sortieren Relevanz , Datum (neueste zuerst) , alphabetisch Neuer Beitrag am Umweltrechtsblog: Das Recht auf Freiheit überwiegt das Recht der Bürger auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz 2020-01-15T15:54:00+01:00 News / News aktuell / 2020 Der EuGH hat im Rechtsstreit um die Einführung von Dieselfahrverboten in der Stadt München entschieden, dass die Verhängung von Zwangsstrafen gegen die Verantwortlichen nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig ist. Als nächster Schritt droht nun wohl ein Vertragsverletzungsverfahren. NHP mischt bei der JusSuccess 2019 mit! 2019-10-30T10:22:23+01:00 News / News aktuell / 2019 NHP News Alert Juni 2016 2022-12-14T15:39:29+01:00 News / Newsletter / 2016 Mehr dazu lesen Sie hier: Rasenpilz beeinträchtigt Spiele der Sky Go Erste Liga 2015-09-16T00:00:00+02:00 News / News aktuell / 2015 Rotspitzigkeit, wie ein weltweit vorkommender Pilzbefall bei Rasen auch genannt wird, hat den Senat 3 der Bundesliga dazu veranlasst, das Heimstadion des SC Wiener Neustadt vorübergehend zu sperren – zumindest für Ligaspiele. NHP News Alert September 2020 2022-12-14T15:39:17+01:00 News / Newsletter / 2020 - Neues Investitionsprämiengesetz schafft Anreiz für Ökologisierungsprojekte - Weite Auslegung des Umwelthaftungsrechts durch VwGH und EuGH - Im Energy Corner: Begutachtungsentwurf des NÖ Raumordnungsgesetzes sieht Zonenplan für großflächige Photovoltaikanlagen vor 2013-03-05 15:00:00+01:00 - 2013-03-05 17:00:00+01:00 5. ÖWAV-Jour fixe "Umweltrecht" 2013-01-28T00:05:00+02:00 Wissenschaft / Seminare "Bodenaushub, Tunnelausbruch, Flusssedimente – Massenbewegungen im Spannungsfeld von Abfall-, AlSAG- und UVP-Recht“ NHP News Alert Juli 2015 2022-12-14T15:39:32+01:00 News / Newsletter / 2015 Mehr dazu lesen Sie hier: Aarhus-Konvention (AK) – Erstes VwGH-Erkenntnis nach EuGH „Protect“ 2018-03-16T13:45:00+01:00 News / News aktuell / 2018 Nach dem EuGH-Urteil „Protect“ räumt der VwGH anerkannten Umweltorganisationen (UO) auch das Recht ein, aktiv Anträge gegen eine behauptete Untätigkeit von Behörden zur Erlassung unionsrechtlich gebotener Umwelt-Maßnahmen zu stellen. 2014_07_03 Presseaussendung Niederhuber & Partner Rechtsanwälte bei Moot....pdf 2022-12-20T14:47:18+01:00 Pressebereich / Pressedownloads Vertreter aus Wissenschaft und Praxis fordern Lösungen für Rechtsschutz im Umweltrecht 2018-03-01T11:00:00+01:00 News / News aktuell / 2018 Von Niederhuber & Partner initiierte Veranstaltung am Wiener Juridicum zeigt dringenden Handlungsbedarf des Gesetzgebers in Umweltverfahren auf Ökotoxische Abfälle neu definiert 2017-06-16T00:00:00+02:00 News / News aktuell / 2017 Die Kommission hat im Verordnungsweg die Ökotoxizität von Abfällen in der Abfallrahmenrichtlinie neu definiert. 360° Nachhaltigkeit bei der 2. Fachtagung VERUM – VERgabe- und UMweltrecht 2022-10-11T13:13:01+02:00 News / News aktuell / 2022 Taxonomie, Compliance, Mobilität und Dekarbonisierung: Bei der heurigen Fachtagung VERUM wurden am 10. Oktober 2022 exklusive Praxiseinblicke rund um die Themen Nachhaltigkeit und ESG geboten. NHP News Alert Juni 2022 2022-12-14T15:37:35+01:00 News / Newsletter / 2022 Der NHP News Alert Juni 2022 ist unter anderem mit folgenden Themen erschienen: REPowerEU: Mit schnelleren Genehmigungsverfahren zur Energieunabhängigkeit EuGH zum wasserrechtlichen Verschlechterungsverbot VwGH-Doppelpack zum Abfallrecht: Abberufung der Deponieaufsicht Niederhuber & Partner Rechtsanwälte vor Verwaltungsgerichtshof für Salzach-Kraftwerk Stegenwald erfolgreich 2014-10-10T15:35:00+02:00 News / News aktuell / 2014 Keine Umweltverträglichkeitsprüfung für Gemeinschaftsprojekt von Verbund und Salzburg AG. Dr. Florian Stangl neuer Rechtsanwalt bei NHP 2019-05-06T10:11:56+02:00 News / News aktuell / 2019 Profilierter Öffentlichrechtler verstärkt den Wiener Kanzleistammsitz Niederhuber & Partner Rechtsanwälte stockt die Führungsebene weiter auf 2016-02-01T17:47:00+01:00 News / News aktuell / 2016 David Suchanek in nur 6 Jahren vom juristischen Mitarbeiter zum Partner NHP NEWS ALERT FEBRUAR 2022 2022-12-14T15:38:04+01:00 News / Newsletter / 2021 • Entwurf der Abfallverbringungs-Verordnung veröffentlicht • EAG-Novelle: Grünes Licht für die Ökostrom-Beihilfe • Taxonomie-VO: NHP erklärt die rechtlichen Fakten zum „Aufreger der Stunde“ auf YouTube NHP News Alert Februar 2022 2022-12-14T15:37:36+01:00 News / Newsletter / 2022 Entwurf der Abfallverbringungs-Verordnung veröffentlicht EAG-Novelle: Grünes Licht für die Ökostrom-Beihilfe Taxonomie-VO: NHP erklärt die rechtlichen Fakten zum „Aufreger der Stunde“ auf YouTube NHP NEWS ALERT MÄRZ 2021 2022-12-14T15:38:02+01:00 News / Newsletter / 2021 Der NHP News Alert März 2021 ist erschienen – unter anderem mit folgenden Themen: - UVP-G: VwGH trifft wichtige Klarstellung zur Kumulierungsprüfung - Emissionshandel: EZG-Novelle 2020 für die vierte Handelsperiode im Überblick - Elektrizitätsabgabe für PV: Verordnung wirft Fragen auf NHP News Alert Oktober 2019 2022-12-14T15:39:22+01:00 News / Newsletter / 2019 - Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich ein - VwGH klärt Frage, ob E-Tankstellen Elektrizitätsunternehmen sind - EuGH zum Kumulationsprinzip im Verwaltungsstrafrecht Dreijährige Sanierungsfrist im UVP-G 2000 auf dem Prüfstand 2016-12-07T19:28:46+02:00 News / News aktuell / 2016 EU-Generalanwältin bestätigt: Der Ausschluss einer Bescheidaufhebung nach Ablauf von drei Jahren ist europarechtskonform (EuGH C-348/15, VwGH 25.6.2015, Ro 2014/07/0108). TOP-Platzierung bei den Europe Guide Rankings von CHAMBERS 2024-03-19T07:15:00+01:00 Unternehmen / Rankings Niederhuber & Partner freut sich über die Top-Platzierung im Chambers Europe Ranking 2024 in der Kategorie Public Law: Planning and Environment. Partner Martin Niederhuber zählt auch heuer wieder zur Anwaltsspitze im Umweltrecht. TOP-Platzierung bei den Europe Guide Rankings von CHAMBERS 2023-03-28T12:00:00+02:00 Unternehmen / Rankings Niederhuber & Partner freut sich über die Top-Platzierung im Chambers Europe Ranking 2022 in der Kategorie "Public Law: Planning and Environment". Partner Martin Niederhuber zählt auch heuer wieder zur Anwaltsspitze im Umweltrecht. TOP-Platzierung bei den Europe Guide Rankings von CHAMBERS 2025-03-24T13:10:00+01:00 Unternehmen / Rankings Niederhuber & Partner freut sich über die Top-Platzierung im Chambers Europe Ranking 2025 in der Kategorie "Public Law: Planning and Environment". Partner Martin Niederhuber zählt auch heuer wieder zur Anwaltsspitze im Umweltrecht, Partner Florian Stangl macht in der Kategorie "Up and Coming" auf sich aufmerksam. Wasserrechtliche Bewilligung neun Jahre nach Rechtskraft des Bescheides aufgehoben 2021-02-08T12:10:00+01:00 News / News aktuell / 2021 In seiner Entscheidung vom 17.11.2020 zur Zahl Ra 2020/07/0054 bis 0055-8 hatte der Verwaltungsgerichtshof über ein rechtskräftig abgeschlossenes Bewilligungsverfahren aus dem Jahre 2011 abzusprechen. Der VwGH setzt sich mit der Bestimmung des § 42 Abs. 3 AVG auseinander, nämlich mit der Frage, ob diese Bestimmung auch auf nicht präkludierte Parteien anzuwenden ist. 25 frühere Inhalte 1 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 Die nächsten 25 Inhalte