„Wer schreibt, der bleibt.“ Mit folgenden Publikationen nehmen wir am rechtswissenschaftlichen und -politischen Diskurs teil:
Suchen nach
Mobile Abfallbehandlungsanlagen - Ist die nicht ortsfeste Anlage im System des österreichischen Anlagenrechts nun angekommen?
Sander
RdU (12/2013)
Čo sa učíme z rozhodnutia SDEÚ vo veci "pezinskej skládky"?
Odpadové hospodárstvo (1/2013) S. 8-9
Die Haftung des Eigentümers für kontaminierte Liegenschaften
Sander
Spektrum der Rechtswissenschaft SPRW 2013-V & V A, S. 25
- eine Bestandsaufnahme und der Versuch einer Sytemvereinfachung
Zusammenrechnen oder Aufteilen? Fragen der Berechnung des geschätzten Auftragswerts im Vergaberecht
Thomas Ziniel
RFG, S. 87-94
Zur Rationalität des Vergaberechts
Michael Holoubek
in: Prieß / Lau / Katzenberg (Hrsg.), Wettbewerb - Transparenz - Gleichbehandlung, FS Friedhelm Marx, C.H. Beck, S. 267-280
Akkreditierung und Zertifizierung
Michael Holoubek
in: Holoubek / Potacs (Hrsg.), Öffentliches Wirtschaftsrecht, Band II, 3. Auflage, Verlag Österreich, S. 519-569
Der VfGH im neuen Gefüge der Verwaltungsgerichtsbarkeit
Michael Holoubek
ecolex, S. 598-601
Vergaberecht
Michael Holoubek
in: Holoubek / Potacs (Hrsg.), Handbuch des öffentlichen Wirtschaftsrechts, Band I, 3. Auflage, Verlag Österreich, S. 735-850
Recht der Massenmedien
Michael Holoubek, Dragana Damjanovic, Michael Kalteis
in: Holoubek / Potacs (Hrsg.), Öffentliches Wirtschaftsrecht, Band I, 3. Auflage, Verlag Österreich, S. 1127-1218
Vienna Journal on International Constitutional Law (ICL Journal)
Christoph Bezemek, Harald Eberhard
Verlag Österreich, Vol 7
Das neue Verwaltungsgerichtsverfahren, Kommentar
Mathis Fister, Michael Sachs
Teil C. Kommentierung der §§ 21, 22, 28-34, 36, 53 VwGVG, Manz
Das neue Verwaltungsgerichtsverfahren, Kommentar
Mathis Fister, Michael Sachs
Teil A. Die neue zweistufige Verwaltungsgerichtsbarkeit im Überblick, Manz, S. 1-12
Von Bedarfsprüfungen und Werbeverboten beim ältesten Gewerbe der Welt
Christoph Bezemek
in: Müller / Wallnöfer / Wimmer (Hrsg.), Fallbuch Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht, 2. Auflage, Jan Sramek Verlag, S. 239-254
An Austrian enthusiasm towards European human rights protection
Vienna Journal on International Constitutional Law, S. 108-109
Sachverstand im Regulierungsrecht
in: WiR - Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (Hrsg.), Sachverstand im Wirtschaftsrecht, Linde, S. 189-209
Die Prüf- und Entscheidungsbefugnis der Verwaltungsgerichte erster Instanz
ÖJZ, S. 949-953
On the Convergence in the Interpretation of Human Rights in the European Human Rights Regime
in: Bhat (Hrsg.), Constitutionalism and Constitutional Pluralism, LexisNexis, S. 233-240
Verfassungsvergleichung und Gesetzgebung
Funktionen und Funktionsbedingungen des legislativen Rechtsvergleichs, JRP, S. 2-9
Das Feststellungsverfahren nach AWG und AlSAG als Vorfrage im Abgabenverfahren - Rechtschutzdefizite bei langer Verfahrensdauer?
Sander, Andreas Bauer
Journal für Rechtspolitik (21/2013) S. 327–337
Falsches Spiel - Ein Wettbetrug hat viele Gesichter
Christina Toth
Die Presse, Rechtspanorama 12/2013 S. 15
„Zustellrecht, Casebook Verwaltungsverfahrensrecht, 3. Auflage“
Sander
Sander, P / Wessely, W (Hrsg.) (2012) Facultas Verlag Wien, 2013
Spannende Berichte und neue Thesen im Umwelthaftungsrecht
Sander
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 3-4/12, a30
Nach der Novelle ist vor der Novelle – einige offene Baustellen nach der AWG – Novelle 2010
Sander
ecolex S. 734
Fremdenverkehr als öffentliches Interesse für Skigebietserweiterungen
Niederhuber
Niederhuber, M (2012), RdU (2012/137)
Legal Aspects of Carbon Capture and Storage (CCS), in
Stangl
in: Проблемы Hедропользования (Anm. Probleme der Untergrundnutzung), Tagungsband zur Internationen Konferenz "Tropical Issues of Rational Use of Natural Resources", State Mining Institute St. Petersburg
Loading...